Social media: neues Betätigungsfeld für die Tabakindustrie
Ein neuer Bericht von „Transparency and Truth“ untersucht, wie die Tabak- und Nikotinindustrie soziale Netzwerke nutzt, um Werbeverbote zu umgehen und neue Märkte zu erschließen.

Um ihre Ziele zu erreichen, nutzt die Tabakindustrie alle ihr zur Verfügung stehenden Marketingkanäle. Nach den klassischen Werbemedien sind seit kurzem auch die sozialen Netzwerke als neues Terrain für die Tabakindustrie aufgetaucht. Dieser virtuelle Raum, offen, grenzenlos und aufdringlich, entzieht sich der Regulierung im Bereich des gezielten Marketings. Während diese rechtliche Grauzone fortbesteht und diese virtuellen Communities immer mehr junge Mitglieder gewinnen, müssen die Hersteller nur noch ein paar Pfeile abschießen, um ihre Ziele zu erreichen.
Die Initiative «Transparency and Truth» wird von OxySuisse im Auftrag der Tabakpräventionsstiftung umgesetzt. Das vollständige Dossier finden Sie unter: https://www.transparencyandtruth.ch/de/die-dossiers/marketing
Andere Aktualitäten
Prévention du tabagisme en Suisse : 60 ans de progrès graduels (1964-2024)

Instrumentalisierung der Diversität

OxySuisse auf M Le Média zum Thema „Sponsoring und Philanthropie“

Die eigennützige Großzügigkeit der Tabakindustrie in der Schweiz

Eine Ohrfeige für die Menschenrechte

Die Schweiz und der Tabak: 20 Jahre sträfliche Untätigkeit

Wissenschaft für Profit an der Universität Zürich ?

Die neuen Fallen der Nikotinindustrie
