Über uns
Unsere Vision ist es, eine Gesellschaft zu schaffen, die frei von Tabak- und Nikotinabhängigkeit, deren schädlichen Folgen und den Machenschaften der Industrie ist.
Unsere Aufträge
Wissen
Die Machenschaften der Tabakindustrie untersuchen, dokumentieren und analysieren.
Kommunikation
Dieses Wissen mit der Öffentlichkeit, den Medien, Politikern und anderen Entscheidungsträgern teilen.
Massnahmen
Mener des actions politiques, juridiques, académiques contre l’industrie du tabac.
Unser Ziel ist es, der öffentlichen Gesundheit Vorrang vor den kommerziellen Interessen der Tabakindustrie zu geben. Um dies zu erreichen, stützt sich unsere Mission auf drei Säulen: Wissen, Kommunikation und Aktion.
Oxysuisse stützt sich auf das Rahmenübereinkommen der WHO und internationale Best Practices im Bereich der Tabakbekämpfung, wobei der Schwerpunkt auf den kommerziellen Determinanten der Gesundheit liegt und die Prävention durch Verhaltensänderungen ergänzt wird.
Weitere Informationen zu OxySuisse finden Sie in unserer Satzung oder in unserem aktuellen Jahresbericht.
Unsere Wertvorstellungen
Einsatz
Wir handeln entschlossen und lassen uns nicht von der Tabakindustrie und ihren Verbündeten einschüchtern.
Respekt
Wir lassen uns von der Achtung der Menschenrechte leiten.
Solidarität
Wir stehen in Solidarität mit den direkten und indirekten Opfern der Tabak- und Nikotinindustrie.
Zusammenarbeit
Wir stützen unsere Arbeit auf Wissensaustausch, gegenseitige Hilfe, Unterstützung, Koordination und Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Akteuren, auch über Fachgrenzen hinweg.
Integrität
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Grundsätze wissenschaftlicher Integrität.
Verteidigung des öffentlichen Interesses
Wir setzen uns dafür ein, dass die öffentlichen Interessen in den Bereichen Gesundheit und Umwelt unter Wahrung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit Vorrang vor wirtschaftlichen und privaten Interessen haben.
Historique
2022
Einführung der Massnahme «Transparency and Truth» in Zusammenarbeit mit dem Tabakpräventionsfonds
2017
OxySuisse wird landesweit tätig
2004
OxyGenève wird zu Oxyromandie
2000
Gründung von OxyGenève
Das Team





Vorstand
Pascal Diethelm
Gründungsmitglied und Präsident
Jean-Paul Humair
Vizepräsident
Werner Bill
Gründungsmitglied und Schatzmeister
Ode Billlard
Sekretärin
Luc Lebon
Partner in der Schweiz
AT Schweiz, Tabakkontrolle und Prävention
Unisanté, Universitätszentrum für Allgemeinmedizin und öffentliche Gesundheit
Partenaires à l’international
Stopping Tobacco Organizations and Products (STOP)
Génération sans tabac (France)
Alliance contre le tabac ACT (France)
Action on Smoking and Health ASH (USA)
European Network for Smoking and Tobacco Prevention
Stanford Research on the Impact of Tobacco Advertising (USA)
Alabama, the Center for the Study of Tobacco and Society (USA)